top of page

AGB´s

AGB – Wege des Herzens Festival

www.wege-des-herzens-festival.de

Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen

Wege des Herzens Festival

Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens
Maren Fromm
Ernst- Abbe- Str. 3
71093 Weil im Schönbuch

und dem/der Teilnehmer/in

Vertragssprache ist Deutsch.
 

Allgemeines

Allen Leistungen im Rahmen der angebotenen Veranstaltungen, Kursen, Coachings, Workshops, Webinaren, Retreats, Seminar- und Ausbildungsveranstaltungen liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Mit der Anmeldung oder Teilnahme erkennt der Teilnehmer diese an. Vertragspartner sind der/die angemeldete Teilnehmer/in und die Initiatorin des Wege des Herzens Festival Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens, Maren Fromm, Ernst- Abbe-Str. 3, 71093 Weil im Schönbuch.  (nachfolgend „wir“).

 

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Wege des Herzens Festival ist allen Interessierten möglich.
Es gelten die Teilnahmevoraussetzungen, wie sie dem Passus: „Teilnahmebedingungen und Teilnahmevoraussetzungen“ zu entnehmen sind. Die Anmeldung erfolgt über die Website: www.wege-des-herzens-festival.de

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und den Kauf der Tickets per PDF zum Selbst ausdrucken zustande.
Mit dieser Anmeldung erhältst du außerdem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Hinweise zum Verbraucher-Widerrufsrecht mit Muster-Widerrufsformular.
Sollte die Veranstaltung überbucht sein, erhältst du von uns eine entsprechende Mitteilung.
Die Mindestteilnehmerzahl für das Sommercamp beträgt 150 Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis eine Woche vor der Veranstaltung absagen.

 

Zahlungsbedingungen und Leistungen

Die Veranstaltungsgebühren sind mit der verbindlichen Anmeldung ohne Abzug zu begleichen.
Die Kosten für Unterkunft  ist nicht in den Teilnahmegebühren enthalten, es sei denn, diese werden explizit auf der zugehörigen Veranstaltungswebsite ausgewiesen und als Teil des Veranstaltungspreises deklariert.
Die Teilnehmer sind selbst zur Buchung ihrer Unterkünfte verantwortlich und verpflichtet.

 

Teilnahmebedingungen und Teilnahmevoraussetzungen

Durch die Buchung erklärt sich der Teilnehmer mit folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
„Mir ist folgendes bewusst: Ich nehme auf eigene Verantwortung am  Wege des Herzens Festival, von Maren Fromm teil.

Ich weiß, dass das  Wege des Herzens Festival, Maren Fromm kein Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Behandlung ist.
Ernsthafte körperliche und psychische Erkrankungen werde ich der Veranstaltungsleitung bereits vor Buchung der Veranstaltung mitteilen.
Ich bin in der Lage während der Veranstaltung für mich und meine Handlungen die volle Verantwortung zu übernehmen.
Ich weiß, dass die Teilnahme am Wege des Herzens Festival, Maren Fromm eine normale Gesundheit und Belastbarkeit voraussetzt.
Für selbstverursachte Schäden komm ich selbst auf und stelle den Veranstalter sowie den Seminarleiter von allen Haftungsansprüchen frei.“

Nicht teilnehmen an unseren Angeboten können Personen, die an einer endogenen Psychose (schwere Depression, Manie, bipolare Störung, Schizophrenie), Phobien, einer stark ausgeprägten Zwangssymptomatik, dem Borderline-Syndrom erkrankt sind.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, nicht an diesen psychischen Störungen erkrankt zu sein.
Alkohol und Drogen sind ebenfalls ein absolutes Ausschlusskriterium! Wir behalten uns vor, Teilnehmer, die den Eindruck machen stark alkoholisiert zu sein, vom Festival auszuschließen. Die weitere Teilnahme am Festival ist nicht mehr möglich. Es werden keine Kosten erstattet.

Wir behalten uns vor, Personen vom Sommercamp auszuschließen, die unter Drogeneinfluss stehen. Eine weitere Teilnahme am Sommercamp ist nicht mehr möglich. Es werden keine Kosten erstattet.
Bei einigen Veranstaltungen kann es zu erhöhter Lautstärke kommen. Deshalb raten wir Menschen, die bereits einen Hörsturz hatten, vor Anmeldung einen Arzt zu konsultieren.
Schwangere oder Menschen mit Herzfehlern, Kreislauferkrankungen, Asthmatiker oder Personen mit Bluthochdruck, Glaukom oder Gehirnblutungen, fragen bitte unbedingt vorher ihren Arzt.
Generell gilt, wenn Krankheiten oder körperliche Einschränkungen bekannt sind, sicherheitshalber vor Anmeldung, sach- und fachkundigen Rat einzuholen.

 

Verhinderung und Nichtdurchführung

Wir behalten uns vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung der Großzahl der Referenten, höhere Gewalt, Entscheidungen von Außen, auf die wir keinen Einfluss haben) abzusagen. Muss ausnahmsweise eine Veranstaltung abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zu 80% erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Durch höhere Gewalt oder Ausfall eines Trainers kann eine Veranstaltung auch unmittelbar vor und während der Veranstaltung storniert werden. In diesem Falle sind nur die anteiligen Seminargebühren zurück zu erstatten, diese berechnen sich aus den bereits geleisteten und noch zu leistenden Ausgaben, die das Sommercamp Wege des Herzens hat oder einen Ersatztermin wird angeboten.

 

 

 

Rücktritt des Teilnehmers – Stornierung

Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zurücktreten. Der Veranstalter hat dann Anspruch auf eine angemessene Entschädigung. Diese beträgt
Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungsgebühr.
Zwischen 4 und 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80% der Veranstaltungsgebühr.
Bei einer Stornierung von weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen, ist die vollständige Teilnahmegebühr fällig.
Jede Stornoerklärung bedarf der Schriftform.
Die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers ist kostenfrei möglich, sofern die Ersatzperson geeignet ist.

Die Eintrittskarten sind personalisiert, daher muss mit dem Veranstalter Kontakt aufgenommen werden, damit beim Einlass kontrolliert werden kann, ob die Ersatzperson angemeldet und berechtigt ist, am Sommercamp teilzunehmen.

 

Allgemeine Haftungsbeschränkung

Wir haften – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen unter Buchst. (a) und (b):

(a) Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer oder das Mitglied regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.

(b) Die sich aus Buchst. (a) ergebenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall einer gesetzlichen zwingenden Haftung.

(2) Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Wir übernehmen keine Haftung für das Abhandenkommen persönlicher Gegenstände.

 

Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer gegenüber uns oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Textform.

 

Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand

Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort unser Geschäftssitz.

Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.

 

Rechtswirksamkeit der AGB

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt

 

Verbraucher-Widerrufsbelehrung

Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Wege des Herzens Festival

Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens
Maren Fromm
Ernst- Abbe- Str. 3
71093 Weil im Schönbuch

Telefon: +49 (0) 1738995064
E-Mail: service@maren-fromm.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Beginnt die Dienstleistung während der Widerrufsfrist, haben Sie nach Ausübung Ihres Widerrufsrecht einen angemessenen Betrag zu zahlen. Angemessen ist der Betrag, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

 

 

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
Wege des Herzens Festival

Maren Fromm Institut- Zentrum für Wege des Herzens
Maren Fromm
Ernst- Abbe- Str. 3

71093 Weil im Schönbuch

Telefon: +49 (0)173-8995064
E-Mail: service@maren-fromm.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.

 

Datenschutz-Hinweise

Hinweise dazu, wie wir Deine Daten verarbeiten, entnimmst du bitte unserer Datenschutzerklärung.

Stand: Januar 2023

bottom of page